Aktuelles
27.11.2025
(Anonymisierte) Stimmen zum Buch: Trados kompakt
Herzlichen Dank für diese sehr motivierenden Kommentare - Es ist gut zu sehen, dass der Einsatz geschätzt wird!
18.11.2025
Am 16.11.2025 erschienen: Trados kompakt. Handbuch aus der Praxis für die Praxis. Von Renate Dockhorn.
Im Anschluss an zwei Überarbeitungen der ursprünglich für Trados Studio 2024 und die Trados Cloud angedachten Version (aufgrund deutlich sichtbarer Änderungen in den Abbildungen und neuer Leistungsmerkmale) ist es da: Trados kompakt. Handbuch aus der Praxis für die Praxis.
20.10.2025
Universität Wien: Terminologiedatenbanken des Zentrums für Translationswissenschaft (ZTW)
Terminologie(arbeit) hat sich zu einem viel beachteten Fachgebiet entwickelt, nachdem es in vielen Unternehmen zunächst über Jahrzehnte ein Schicksal als eher unbeliebtes Randmerkmal bei der Arbeit mit Translation Memory-Systemen darstellte. Im Zusammenhang „Terminologiearbeit“ sind wir bei der Literaturrecherche auf eine interessante Sammlung des Zentrums für Translationswissenschaften (ZTW) der Universität Wien gestoßen, welche das ZTW für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.
30.06.2025
LESEEMPFEHLUNG: edition 1/25
Es ist wirklich interessant, die Entwicklung des Deutschen Terminologie-Tag e.V. im Bereich der Publikation "edition" zu verfolgen. Der Verband zählt weniger als 500 Mitglieder, ist jedoch in der Lage, zweimal im Jahr eine umfassende Publikation mit interessanten Themen rund um das Thema Terminologie herauszubringen. Der Verband stellt diese online (auch Nichtmitgliedern) zur Verfügung. Im aktuellen Heft 1/25 sind uns besonders zwei Artikel aufgefallen: "Halluzination – eine irreführende Bezeichnung fürirreführenden Output von Large Language Models" von Prof. Dr. Annette Gerstenberg und "Glossare für die neuronale maschinelle Übersetzung" von Dr. Detlef Reineke. Nachstehend der Link zur Publikation, wie immer ohne Gewähr :-) (Link zuletzt geprüft am 16.07.2025) https://edition.dttev.org/ausgaben/edition-2025-1-e-version.pdf Newsthumb: Renate Dockhorn
07.02.2025
Sieben Notebooks standen wieder einmal als Docktrans-Spende an…
und nachdem unser letztes fliegende Klassenzimmer bereits vor einigen Jahren gespendet werden konnte, war es uns nun möglich, vier Notebooks an ukrainische Familien und drei Notebooks an eine Förderschule in NRW zu übergeben. Freut mich immer wieder, wenn unsere turnusgemäß ausgetauschten Notis einen neuen Wirkraum bekommen.
08.01.2025
Schwerpunktthema Übersetzen in den Sprachnachrichten des VDS
Der Verein Deutsche Sprache (VDS) gibt vier Mal im Jahr die Publikation „Sprachnachrichten“ heraus, Ende vergangenen Jahres mit dem Schwerpunktthema Übersetzen. Die Publikation kann gegenwärtig unter nachfolgendem Link vollständig gelesen werden: https://vds-ev.de/sprachnachrichten/#sn-2-2024/1/
22.11.2024
Trados Studio 2024 Freelance: Beschränkung auf fünf Ausgangs- und Zielsprachen wurde aufgehoben
In dem ganzen Getöse um KI und MT in den vergangenen Jahren sind oft die kleinen – aber feinen – Leistungsmerkmale untergegangen, die das Arbeiten mit Translation-Memory-Systemen verändern. In Trados Studio 2024 Freelance zum Beispiel: In den Versionen vor Trados Studio 2024 waren die Freelance-Versionen auf fünf Sprachen beschränkt, die als Ausgangs- und Zielsprachen in beliebiger Kombination eingesetzt werden konnten. Manchmal sehr zur Häme der Benutzer anderer TM-Systeme. In der Version Trados Studio 2024 Freelance wurde diese Beschränkung aufgehoben, Projekte können in allen verfügbaren Sprachen angelegt, geöffnet und übersetzt werden. Darüber hinaus können bei der Neuerstellung von Projekten bis zu drei Zielsprachen integriert werden. Werden mehr Zielsprachen benötigt, können diese in weitere Projekte integriert werden. Gut zu wissen…
15.06.2024
25 JAHRE DOCKTRANS
25 JAHRE DOCKTRANS - was für eine Zeit. Herzlichen Dank an alle Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen, die uns begleitet haben.
25.04.2024
So langsam ist es vollständig fertig - das PHIL in Essen
Ein Jahr nach der Erweiterung unseres Docktrans Wirkungskreises auf das PHIL im neuen Huyssen-Quartier in Essen sind die Arbeiten fast vollständig abgeschlossen. Das Haus präsentiert sich großzügig und detailverliebt. Man merkt, dass hier wirkliche Fachleute am Werk waren - eine Bereicherung für die Stadt Essen.
30.01.2024
LESEEMPFEHLUNG: Decisions in projects using machine translation...
LESEEMPFEHLUNG: Decisions in projects using machine translation and post-editing: an interview study (2024) by Jean Nitzke, Carmen Canfora, Silvia Hansen-Schirra and Dimitrios Kapnas
11.01.2024
Neuer Artikel von Axel Dockhorn in den Liberalen Perspektiven erschienen: Wirtschaftsethik und das moralische Handeln
Im vergangenen Monat ist ein neuer Artikel von Axel Dockhorn in den Liberalen Perspektiven unter dem Titel „Wirtschaftsethik und das moralische Handeln“ erschienen (https://www.liberale-perspektiven.de/post/wirtschaftsethik-und-das-moralische-handeln). Sehr aktuell mit wichtigen Gesichtspunkten, die zum Nachdenken anregen.
18.12.2023
Vierte Ausgabe des Wissenschaftsmagazins 160 im Quadrat mit Beitrag von Axel Dockhorn (jr) erschienen
Mit seinem Hut als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein hat Axel (jr) Dockhorn im September einen Vortrag zum Thema „Von Konflikten und Kriegen“ im Rahmen der Dialogplattform „Ich, die Zukunft“ im Schaaner Turm in Liechtenstein gehalten. Die schriftliche Zusammenfassung dieses Vortrags ist nun in der vierten Ausgabe des Wissenschaftsmagazins 160 im Quadrat auf den Seiten 45-47 erschienen. Hier der Link zur Publikation – viel Spaß bei der Lektüre: https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/ext-linst-c5-web-liechtenstein-institut.li-2019/9717/0255/1745/Forschungsmagazin160_2_2023_WEB2.pdf
28.08.2023
Von Konflikten und Kriegen: Vortrag von/Vortragsnachmittag mit Axel Dockhorn am 7. September in Schaan, Liechtenstein
Hier der Link zur Veranstaltung und nachstehend die Beschreibung der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein: https://www.linkedin.com/events/vonkonfliktenundkriegen7092058060122112000/about/
02.05.2023
DOCKTRANS erweitern Wirkungskreis auf das neue Huyssen-Quartier in Essen
Im 25. Jahr nach der Firmengründung erweitern Docktrans ihren Wirkungskreis auf einen zweiten Standort. Neben Dorsten steht nun auch seit dem 1. April als neue Wirkungsstätte das gerade fertig gewordene Huyssen-Quartier in Essen gegenüber Philharmonie und Aalto-Theater fest. Spannende neue Zeiten…
06.09.2021
DOCKTRANS spenden fliegendes Klassenzimmer
Vielen Kolleginnen und Kollegen fehlt es momentan an allen Ecken und Enden, sei es durch Corona oder durch die Zerstörung durch Wassermassen in den vergangenen Wochen.
01.02.2021
Nun ist es fast zehn Jahre her: Studium nach dem Studium / Lifelong learning - ein Selbstversuch
Spezialisierung durch ein aufbauendes Vollzeit-Studium, während man bereits im Beruf steht – kann das funktionieren? Renate Dockhorn, Mitinhaberin eines Übersetzungs- und Schulungsbüros, setzte sich nach 15 Jahren noch einmal in Hörsäle und Übungsräume und absolvierte „nebenbei“ den Master-Studiengang „Terminologie und Sprachtechnologie“ der FH Köln.
20.01.2021
Rezension zum Buch SDL Trados Studio 2019 für Einsteiger und Umsteiger
Dagmar Jenner vom österreichischen Verband UNIVERSITAS Austria hat sich die Mühe gemacht, eine recht umfangreiche Rezension zum Buch SDL Trados Studio 2019 für Einsteiger und Umsteiger von Renate Dockhorn zu schreiben. Der Artikel ist im Mitteilungsblatt 1/2020 erschienen und gegenwärtig (zuletzt geprüft: 07.08.201) ab Seite 29 unter dem nachstehenden Link kostenlos herunterladbar. Besonders gefallen hat uns die Überschrift "So viel Spaß, wie ein Handbuch nur machen kann". Herzlichen Dank für das Kompliment!



.png)




.jpg)





